Konzeptentwicklung:
In dieser Phase werden die grundlegenden Ideen für das Haus entwickelt, einschließlich der Anzahl der Zimmer, der Grundriss und der allgemeinen Architektur. Außerdem werden die grundlegenden rechtlichen Möglichkeiten geklärt, die natürlich bereits bei der Konzeptentwicklung einfliesen.
Finanzierung:
Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen die Finanzierungsmöglichkeiten des Eigentümers geklärt werden. Dazu gehört die Prüfung von Krediten und anderen Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Schätzung der Gesamtkosten des Projekts.
Site Assessment:
Dies beinhaltet die Untersuchung des vorgesehenen Grundstücks, einschließlich des Bodens, der Topographie und der Umweltbedingungen. Es kann auch eine Bodenanalyse und geotechnische Untersuchungen umfassen um die Baugrundlagen festzustellen.
Entwicklung des Architekturplans:
Entwicklung des Architekturplans: Sobald das Konzept entwickelt, und die Finanzierung geregelt ist, werden detaillierte Pläne für das Haus entwickelt. Dies beinhaltet die Erstellung von Grundrissen, Ansichten und Schnitten sowie die Auswahl von Materialien und Farben.
Integraler Bestandteil dieses Planungsschrittes sind auch die Elektroplanung, die Heizungs- und Installationsplanung und auf Wunsch auch eine detaillierte Einrichtungs- und Gartenplanung.
Genehmigungen und Zulassungen:
Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen eingeholt werden. Dazu gehören Genehmigungen von örtlichen Behörden, Bauvorschriften und Baubegleitung.
Ausschreibung und Bauleitung:
In dieser Phase werden die Ausschreibungsunterlagen erstellt und an potenzielle Unternehmen gesendet. Der Eigentümer kann die Angebote vergleichen und das beste Angebot auswählen. Wenn der Bau begonnen hat, werden die Arbeiten koordiniert und überwacht.
Abnahme:
Das Projekt wird von Beginn an in einzelne Bauabschnitte aufgeteilt, sodass auch laufend eine Qualitätskontrolle in Form von Abnahmen stattfinden kann. Damit wird die ordnungsgemäße Realisierung Ihres Projektes sichergestellt.
Die Planung eines Hauses kann unterschiedlich lange dauern und hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Größe des Hauses, Komplexität des Entwurfs, Verfügbarkeit von Experten und Fachleuten und natürlich, wie schnell Entscheidungen getroffen werden. Im Durchschnitt kann man sagen, dass die Planung eines Einfamilienhauses zwischen 3 Monaten bis zu einigen Jahren dauern kann.
Ein wichtiger Schritt in der Planung ist die Entwicklung des Grundrisses und die Erstellung eines Konzepts für das Haus. Dieser Prozess kann einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen. Sobald ein Grundriss und ein Konzept vorliegt, müssen Genehmigungen und die Baugenehmigung eingeholt werden. Dieser Prozess kann ebenfalls einige Wochen bis Monate dauern, je nachdem, wie schnell die Behörden reagieren.
Danach kann mit dem Bau begonnen werden. Die Dauer der Errichtung hängt von Größe und Art des Hauses ab, aber auch von Wetterverhältnissen und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Baumaterialien. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus dauert mindestens 6 Monate.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Planung eines Hauses ein komplexer Prozess ist, der viel Zeit und Aufwand erfordert. Das Team von Alles.Haus stellt sicher, dass, dass alle erforderlichen Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihr Projekt! Wir setzen das Projekt richtig auf und veranlassen alles, damit Ihr Projekt in der vereinbarten Qualität, im vereinbarten Zeitrahmen und zu den festgelegten Kosten abgeschlossen wird. Das bedeutet:
Wir erstellen das Angebot auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Entwurfsplanung und bereiten die entsprechenden Verträge vor.
Wir begleiten Sie während der gesamten Planungsphase.
Wir haben die Verantwortung für die Einhaltung des Projektplans, sowie dessen Termin- und Kostenüberwachung.
Wir koordinieren die einzelnen Gewerke und deren Abläufe.
Wir stellen einen reibungslosen Material- und Warenfluss sicher.
Wir kümmern uns um die Einhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Wir übernehmen die Kommunikation und Koordination mit den beteiligten Professionisten am Bau.
Wir führen Qualitätskontrollen durch.
Wir dokumentieren den Projektfortschritt und machen Aufzeichnungen bei
Beanstandungen.
Sicherheit:
Der Schutz von Personen vor elektrischen Gefahren und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sind von größter Bedeutung.
Leistungsbedarf:
Der Leistungsbedarf des Hauses muss berechnet werden, um
sicherzustellen, dass genug Strom zur Verfügung steht.
Verteilung:
Die Verteilung des Stroms im Haus muss geplant werden, um sicherzustellen, dass alle Räume ausreichend versorgt sind.
Kabelführung:
Die Kabelführung muss so geplant werden, dass die Kabel sicher verlegt werden und vor Beschädigungen geschützt sind.
Anschlüsse:
Es müssen ausreichend Steckdosen und Schalter im Haus vorhanden sein. Voraussetzung für die Positionierung derselben ist ein Küchenplan und zumindest eine grobe Einrichtungsplanung.
Beleuchtung:
Die Beleuchtung muss geplant werden, um eine ausreichende Belichtung und passende Atmosphäre für alle Räume zu gewährleisten.
Niederspannungsanlagen:
Es muss geplant werden, wie die erforderlichen Niederspannungsanlagen wie Beleuchtung, Steckdosen und Schalter ausgeführt werden sollen.
Erneuerbare Energien:
Es muss festgelegt werden, ob und in welchem Umfang Erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik, Wind, ..) genutzt werden sollen.
Smart-Home-Systeme :
Es muss überlegt werden, ob und in welchem Umfang Smart-Home-Systeme implementiert werden sollen.
Schutzmaßnahmen gegen Überspannungen:
Planung von Schutzmaßnahmen, um das Gebäude und die Elektroanlagen vor Überspannungen und Blitzschlägen zu schützen.
Wärmebedarf:
Der Wärmebedarf des Hauses muss berechnet werden, um sicherzustellen, dass die Heizung ausreichend Leistung hat und die Wärmeverteilung im Haus optimal gestaltet ist.
Das Erscheinungsbild:
Die Einrichtung sollte optisch ansprechend sein und zur übrigen Gestaltung des Raumes passen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
E-Mail: info@alles.haus
Telefon: 01 361819010
Adresse: Am Bisamberg 10, 1210 Wien
Copyright © 2023 Alles.Haus